Kündigungsbestimmungen ab 1. Oktober 2021
Am 1. Oktober 2021 treten in ABGB neue Kündigungsbestimmungen in Kraft. Für die Bauwirtschaft hat diese Gesetzesänderung letztlich aber keine Bedeutung. …
Dekadenarbeit – Wann ist sie zulässig?
Bei der Dekadenarbeit wird (plakativ) die Arbeitszeit von zwei Wochen unter Einbeziehung der Wochenenden geblockt. Das ermöglicht zwar dem Grunde nach Arbeiten an Sonn- und Feiertagen, allerdings ist der Anwendungsbereich äußerst eingeschränkt. …
Substitution der Befugnis bei Subaufträgen – was ist zulässig?
Die regelmäßig auftretende Frage nach der notwendigen Gewerbeberechtigung eines Subunternehmers kann klar beantwortet werden: Auch Subunternehmer benötigen eine – ihre Tätigkeiten deckende – Gewerbeberechtigung. Die sogenannte „Substitution der Befugnis“ stellt dabei eine rechtliche Besonderheit dar. …
Gehaltsautomatiken im Bauangestellten-Kollektivvertrag
Der Kollektivvertrag für Angestellte der Baugewerbe und der Bauindustrie kennt drei verschiedene Fälle, in denen das Gehalt verpflichtend angehoben werden muss. …
Ergebnis der Kollektivvertragsrunde 2021
Vor kurzem wurden die Verhandlungen über die beiden Kollektivverträge der Bauwirtschaft abgeschlossen. Sowohl bei den Arbeitern als auch bei den Angestellten wurde ein Abschluss für 2 Jahre erzielt. …
Fremdsprachen-App für Baustellenpersonal
In den letzten Monaten wurde eine App entwickelt, mit der dem fremdsprachigen Baustellenpersonal auf einfache Weise allgemeine Deutschkenntnisse und bauspezifische Fachbegriffe vermittelt werden können. …