Fachbeiträge
Corona-Verordnung: Aktuelle Rechtslage
27. März 2020
Am Freitag, dem 20.3.2020, trat eine Novelle der sogenannten COVID-19-Maßnahmengesetz-Verordnung in Kraft. Die Ausführungen in dem folgenden Beitrag erläutern die Bedeutung dieser Verordnung für die Bauwirtschaft und beziehen sich ausschließlich auf diese – zum Zeitpunkt der Novelle gültige – neue Rechtslage. Text: Paul Grohmann und Christoph Wiesinger, Geschäftsstelle Bau Der für Bauarbeiten wichtige und konsolidierte …
Die Vier-Tage-Woche in der Bauwirtschaft
13. März 2020
Die überstundenlose Vier-Tage-Woche ist seit dem In-Kraft-Treten des Kollektivvertrags am 1. Mai 2019 möglich. Die aus der Praxis bis dato wichtigsten dazu gestellten Fragen werden im Folgenden überblicksartig dargestellt und beantwortet. …
Neue Funktionsperiode der Bau-Schlichtungsstellen
28. Februar 2020
Mit 1.1.2020 begann die neue fünfjährige Funktionsperiode der Schlichtungsausschüsse der Bundesinnung Bau. Die Schlichtungsstellen stehen Baubetrieben für eine kostengünstige außergerichtliche Streitbeilegung zur Verfügung. …
Haftung des Scheinbauführers: OGH-Erkenntnis
30. Januar 2020
Eine kürzlich getroffene OGH-Entscheidung zeigt erstmals augenscheinlich, welchem Risiko sich ein „Scheinbauführer“ tatsächlich aussetzt. …
Grünes Licht für KMU-freundliche Ausschreibungen
29. Oktober 2019
Die Bundesinnung Bau hat eine Vergabefibel mit Empfehlungen für KMU-freundliche Eignungs- und Auswahlkriterien bei öffentlichen Bauaufträgen erstellt. …