Weniger Quarzfeinstaub auf Baustellen
Quarzfeinstaub gilt seit dem Jahr 2020 als krebserzeugender Arbeitsstoff. Branchenlösungen und Musterevaluierungen sollen zu weniger Quarzfeinstaub auf Baustellen führen. …
Baumeister und Baugewerbetreibender im Gewerberecht
Dem Baumeister und Baugewerbetreibenden räumt die Gewerbeordnung (GewO) einen besonderen Stellenwert ein. Neben den speziellen Ausführungen in § 99 GewO gelten für das reglementierte Baumeistergewerbe auch die allgemeinen Regelungen des Befähigungsnachweises. …
Einstufung von Baggerführern
Baggerführer sind angelernte Bauarbeiter und fallen in die Lohngruppe IIIa. Das wirft die Frage auf, ob jeder, der einen Bagger bedient, auch als Baggerführer anzusehen ist. …
Arbeitszeitkalender „Kurz/lang“ – Sozialpartner-Empfehlung für 2022
Die „kurz-lang“- Arbeitszeitmodelle erfreuen sich in der Praxis großer Beliebtheit. Auch für 2022 gibt es eine Empfehlung der Sozialpartner. …
Wer ist zur Objektsicherheitsprüfung befugt?
Regelmäßige Objektsicherheitsprüfungen bieten für Liegenschaftseigentümer die Chance, Haftungsrisiken zu minimieren. Eine solche Prüfung setzt das Planungs- und Berechnungsrecht für die unterschiedlichen Gewerke voraus. …
Bundesinnung Bau unterstützt bei Preissteigerungen und Lieferengpässen
Die Bundesinnung Bau unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe durch ein Rechtsgutachten sowie Muster für mögliche Preisanpassungsklauseln bei der Bewältigung von Preissteigerungen und Lieferengpässen. …