Verkürzung der Verjährung beim Schadenersatz
Das Recht auf Schadenersatz verjährt in Österreich längstens nach 30 Jahren, eine im internationalen Vergleich lange Zeitspanne. Eine Verkürzung der Verjährungsfrist für den Mangelschaden auf höchstens zehn Jahre wäre nicht nur logisch, sondern zudem eine deutliche Erleichterung für die Bauwirtschaft. …
Eine vergebene Chance
Der Entwurf zu einem Bundesvergabegesetz befand sich 2017 in Begutachtung, wurde im Ministerrat beschlossen und dann doch nicht mehr Gesetz. Die Anliegen der Bauwirtschaft müssen im nächsten Anlauf noch stärker berücksichtigt werden. Und auch sonst bieten die geplanten Neuerungen viel Diskussionsstoff. …
Der gewerberechtliche Geschäftsführer
Was ist bei der Bestellung eines gewerberechtlichen Geschäftsführers (gew. GF) zu beachten? Inwieweit ist der Einsatz eines gew. GF bei mehreren Unternehmen rechtlich möglich? Wofür haftet er? Der folgende Beitrag liefert Antworten auf oft gestellte Fragen. …